St. Willehad Katholische Kirchengemeinde Wilhelmshaven

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Platzhalterbild

Topinformationen

St. Willehad Gemeinde und Interessierten: Kundschafterkreis

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 18 - 20.30 Uhr | 18 - 20.30 Uhr | Pfarrheim St. Bonifatius, Erlenweg 30, 26452 Sande

Im Kundschafterkreis nehmen wir Bücher aus der Bibel unter der Lupe und kundschaften sie gewisserweise aus. Das ist eher eine "technische" Methode, sich biblischen Texten zu nähern. Machen Sie sich als mutige Kundschafterinnen und Kundschafter mit mir auf den Weg! Ich freue mich auf die Kundschaftertour mit Ihnen!

Mehr lesen


Weitere Informationen

Katholische Kirchengemeinde
St. Willehad
Wilhelmshaven, Sande, Roffhausen

Bremer Strasse 53 
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 777 50-0
Fax: 04421 777 50-77
E-Mail

Zur Seite des Pfarrbüros:

Pfarrbüro

Schuldnerberatung der Caritas: Warum Überschuldung jeden treffen kann

Rentner | Altersarmut

Der plötzliche Verlust eines Partners, eine schwere Erkrankung oder der Verlust des Arbeitsplatzes. Es gebe viele Gründe, warum Menschen in eine Überschuldung geraten. „Es kann jeden treffen“, sagt Gabriele Kindt, Schuldnerberaterin beim Caritasverband für das Dekanat Wilhelmshaven.

Spende: Zusammenarbeit der Aktion „Ferienerlebnisse ermöglichen“ und des Vereins „Hasentour“

Unbürokratisch wird den Familien geholfen

Unter dem Motto „Laut für die Leisen“ sammelt der Verein „Hasentour“ seit vielen Jahren Spenden für besondere soziale Projekte und Engagements. Dabei wurde jetzt auch die Aktion „Ferienerlebnisse ermöglichen“ bedacht.

Hasentour schüttet 43.170 Euro aus: 18 Projekte in der Region profitieren

Kirchengemeinde St. Willehad | Pfadfinder Stamm Christus König | Kirchliche Jugendarbeit - Ferienerlebnisse

Mit unglaublichen 43.170 Euro hat die Hasentour kürzlich einen Teil ihrer gesammelten Spenden der diesjährigen Hasentour an 18 Projekte ausgeschüttet. „Selten war die Stimmung so herzlich, emotional und bewegend wie in diesem Jahr“, betont „Orga-Hase“ Sascha Scheller.

Kirchenchor St. Marien: Nacht der Chöre

Kurzkonzert

Der St. Marien Chor nahm an der ersten Wilhelmshavener Nacht der Chöre teil. Vor dem Publikum in der prall gefüllten Christus- und Garnisonkirche sang der Chor ein Kurzkonzert.

Nacht der Chöre: Eine Musik-Repertoire, so bunt wie der Herbst

Publikum bei Auftritten an drei Orten der Stadt begeistert

„Singen macht Spaß, singen macht Mut, singen tut gut.“ Diese Textzeilen aus dem Lied „An hellen Tagen“, interpretiert von der „Banter Kantorei“, fassen mit wenigen Worten die bestens gelungene, wunderschöne, das Publikum begeisternde und sehr gut besuchte erste „Nacht der Chöre“ am Samstagabend zusammen.

Risse im Mauerwerk der St. Willehad Kirche: Kirche wird für halbe Million Euro saniert

Sanierungsarbeiten

Obwohl Pfarrer und Dechant Andreas Bolten in „seiner“ St. Willehad-Kirche schon einige Renovierungen erlebt hat, sind die vergangenen Monate wenig alltäglich an der Bremer Straße: Die Apsis ist nahezu eingerüstet, Handwerker kreuzen täglich seinen Weg und der Chorraum ist aufgrund einer zehn Meter hohen Staubschutzwand nicht zu sehen. Die monatelangen Renovierungen stehen jetzt kurz vor ihrem Ende.

Kirche bei Radio Jade : Angedacht - Thema: „Spiritualität auf der Brücke“

Impulse von Pastoralreferentin Daniela Surmann

In der Sendereihe „Angedacht – Kirche bei Radio Jade“ hat Pastoralreferentin Daniela Surmann die Impulse für die vom 21. Juli 2025 bis zum 25. Juli 2025 eingesprochen. Die Beiträge stehen unter dem Thema; „Spiritualität auf der Brücke“ und nehmen fünf Charaktere aus der Star-Trek-Welt in den Blick – von Captain Picard bis Mr. Spock. Es geht um Haltung, Verantwortung, Identität und Mut – alltagsnah, aufbauend und mit einem Augenzwinkern.

Spenden Sie jetzt! Jede Spende hilft!: Gemeinsame Ferienerlebnisse ermöglichen

Wie kann ich spenden!

Auch in 2025 gehen Kinder und Jugendliche auf große Fahrt nach Ameland, in den Schwarzwald und nach Wildflecken. Freizeiten sind in ihrer sozialen Funktion besonders wertvoll. Und damit eine Teilnahme nicht am Geld scheitert, springt die Initiative „Ferienerlebnisse ermöglichen“ Familien zur Seite.

Wertvolle Begegnungen zwischen den Generationen: Pfadfinder verschönern Demenzgarten

Keine Berührungsängste

Bewaffnet mit Rasenmäher, Schaufeln und Pinseln rückten die Wilhelmshavener Pfadfinder vom Stamm Christus König am Wochenende im Demenzgarten des „Seniorenhaus Friedeburg“ an. Ihre Mission: den Garten für die demenzkranken Bewohner wieder liebenswert zu gestalten.

Trauerblutbuche steht vor der Christus König Kirche: Ein Baum für die Opfer sexuellen Missbrauchs

Positive Resonanz vieler Gemeindemitglieder

Sie muss noch fleißig gegossen und gepflegt werden: Die Trauerblutbuche, die nun an der Posener Straße eingepflanzt ist, lässt ihre Äste hängen. Sie soll mahnen, dass der Weg der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche noch weit ist und weiterhin Aufmerksamkeit erfordert. Die St. Willehad Gemeinde hat mit dieser Pflanzung jetzt einen ersten symbolischen Schritt vollzogen.

Trauerblutbuchenaktion : Der lange Weg einer notwendigen Aufarbeitung

Zeichen der Erinnerung an sexuellen Missbrauch

Es gab Gerede - es gab Verdachtsmomente. Niemand griff ein – niemand wurde zur Verantwortung gezogen. Eine Versetzung und das Leben ging weiter: Betroffene leiden bis heute. So ist es in vielen katholischen Gemeinden geschehen. Ein Kreislauf des Schweigens, auch in Wilhelmshaven. Die zahlreichen Missbrauchsfälle, die erstmalig vor zehn Jahren öffentlich wurden, beschäftigen die katholische Kirche bis heute.

Dorothee Wieborg übernimmt Zepter von Rahel Kordecki: Jugendtreff „Haven84“ hat eine neue Leiterin

Immer ein offenes Ohr

Zusammen entdecken wir Möglichkeiten, an denen wir wachsen und Großartiges gestalten!“ Der Wunsch von Dorothee Wieborg hängt auf einem großen Plakat im Jugendtreff „Haven84“. Daneben steht kurz und knapp, wer Dorothee Wieborg eigentlich ist.

Erntedankfeier 2024 | Spendenerlöse : Mikrokredite – Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Nigeria

Frauen lernen | Investieren | Selbständigkeit

Durch Ihre Hilfe konnten wir eine gute Schule für unsere Mädchen einrichten, die Notre Dame School in Ikot Ekpene. Die Schule hat für uns junge Frauen ausgebildet, die sich ihrer Würde als Frauen bewusst sind und der Kirche treu sind. Unser jetziges Problem ist, dass diese jungen Damen aufgrund der korrupten Regierung in Nigeria arbeitslos sind. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung.

Verhaltenskodex: Neues institutionelles Schutzkonzept (ISK) in Kraft gesetzt

Beratungs- und Beschwerdewege

Am 6. November 2023 hat der Pfarreirat ein neues, überarbeitetes Schutzkonzept verabschiedet. Das neue institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist ein wichtiger Pfeiler im Bemühen unserer Gemeinde, den Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen zu gewährleisten.

Offizialatsbezirk Oldenburg | Herausforderungen: Strukturprozess in den Dekanaten

Innerkirchlicher Bereich | Gesellschaftlicher Bereich

Im November 2021 haben im Offizialatsbezirk Oldenburg die Auftaktgespräche zum Strukturprozess in den Dekanaten begonnen. Was bedeutet Strukturprozess? 

Weitere Beiträge und Bilderserien aus dem Gemeindeleben

Radiosendung: Angedacht

Impulse von Pastoralreferentin Daniela Surmann

Pfarrer Jacob Karukayil

Wie gern würde ich wieder einmal bei Ihnen in Wilhelmshaven sein!

Pfarrer Dr. Christopher Umoh

Nur die Gnade Gottes hält uns als Volk zusammen

Haven-Band Watt ´n Beat

Musikvideo -  Titel:  Wir kommen aus Wilhelmshaven!

Partner