30. März 2015 - Wilhelmshaven
Katholische Vielfalt wird sichtbar
Pfarrei St. Willehad Wilhelmshaven stellt neue Homepage vor
Um die Vielfalt katholischen Lebens in Wilhelmshaven zu präsentieren und über aktuelle Entwicklungen zu informieren haben Pfarreirat und Kirchenausschuss St. Willehad ihre neue Internetpräsenz realisiert und jetzt zu Ostern veröffentlicht. Seit Oktober überarbeitete der Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit den Auftritt www.willehad.de komplett. Das Bischöflich Münstersche Offizialat stellte dafür das technische System zur Verfügung.

© BMO
Vor dem Wahrzeichen der Stadt präsentieren sie die neue Homepage der kath. Kirche in Wilhelmshaven. Damit zeigen sie: „Wir haben als katholische Kirche Vielfalt zu bieten – in der ganzen Stadt.“ Jetzt ist diese Vielfalt auch online zugänglich. Rainer Schönborn, Volkmar Nitsche, Dechant Andreas Bolten, Marion Jokisch, Frank Sarstedt, Dr. Monika Stamm, und Thomas Arnolds stellten dafür die neue Homepage vor.

© BMO
Die neue Homepage ist responsiv angelegt, sie ist auch für die Nutzung am Handy, Tablet und Notebook optimiert worden.
„Mitten in der Stadt Wilhelmshaven sind wir katholische Kirche, in vier Kirchengebäuden und an vielen weiteren Orten,“ stellte Dechant Andreas Bolten bei der Veröffentlichung fest. „Mit der neuen Homepage möchten wir allen Interessierten diese Vielfalt unserer Angebote präsentieren“, benannte Dr. Monika Stamm, die ehrenamtliche Fotografin der Pfarrei, ein Ziel der Seite. Es gehe darum, ein Forum zu bieten, mit dem sich Gemeindegruppen vorstellen können. „Wir freuen uns sehr über unsere neue Seite und hoffen auf viele Besucher“, sagte der Projektleiter Frank Sarstedt. Zum Start der Homepage wurde deshalb ein Gewinnspiel eingerichtet. Besucher müssen dafür mit Hilfe der Homepage Fragen beantworten und können mit richtigen Antworten an einer Verlosung teilnehmen.
Pfarreien im Offizialatsbezirk Oldenburg haben die Möglichkeit, über das Offizialat in Vechta eine eigene Homepage zu bekommen. Dieser Service wurde mit der neuen Internetpräsenz des Offizialates (www.offizialat-vechta.de) initiiert. Für Inhalte und redaktionelle Pflege sind die Kirchengemeinden verantwortlich, das Offizialat bietet dafür ein Redaktionssystem auf Basis von Typo3, eine inhaltlich zu gestaltende Menüstruktur an und begleitet die Pfarreien bei der Erstellung.
Johannes Hörnemann