Pastoralreferentin Lena Köhler
Es gibt Momente der Weltgeschichte, die sich ins Gedächtnis einbrennen. Man weiß genau, wo man zum Zeitpunkt der Ereignisse war, als sie passierten.
Weihbischof Wilfried Theising
„Was ist Wahrheit?“ – dieser Frage geht Weihbischof Wilfried Theising in den Worten zu Ostern nach.
Nur noch zum Kaffeetrinken
Im Mai 2025 feiert unser Bastelkreis sein 50jähriges Jubiläum! Die Initiatorin damals war Frau Lilo Kordecki.
Christian Fechtenkötter wechselt nach Nordenham und Brake
Zum 1. September 2025 wird Pfarrer Christian Fechtenkötter die Leitung der Pfarreien in St. Willehad Nordenham und gleichzeitig in St. Marien Brake übernehmen. Im Rahmen eines Kontaktgesprächs stellte er sich am Mittwochabend den Gremien der beiden auch künftig eigenständigen Pfarreien vor. In beiden Kirchengemeinden wird im September zu besonderen Gottesdiensten eingeladen, damit Gläubige und Pfarrer Fechtenkötter sich kennenlernen können.
Positive Resonanz vieler Gemeindemitglieder
Sie muss noch fleißig gegossen und gepflegt werden: Die Trauerblutbuche, die nun an der Posener Straße eingepflanzt ist, lässt ihre Äste hängen. Sie soll mahnen, dass der Weg der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche noch weit ist und weiterhin Aufmerksamkeit erfordert. Die St. Willehad Gemeinde hat mit dieser Pflanzung jetzt einen ersten symbolischen Schritt vollzogen.
Zeichen der Erinnerung an sexuellen Missbrauch
Es gab Gerede - es gab Verdachtsmomente. Niemand griff ein – niemand wurde zur Verantwortung gezogen. Eine Versetzung und das Leben ging weiter: Betroffene leiden bis heute. So ist es in vielen katholischen Gemeinden geschehen. Ein Kreislauf des Schweigens, auch in Wilhelmshaven. Die zahlreichen Missbrauchsfälle, die erstmalig vor zehn Jahren öffentlich wurden, beschäftigen die katholische Kirche bis heute.
Dechant und Pfarrer Andreas Bolten
Hoffnung kommt nicht von selbst. Hoffen muss man wollen. Ist das zu stark ausgedrückt? Etwas leichter gesagt: Hoffnung bedarf der offenen und bereiten Mitwirkung. Dann kann Hoffnung aufkommen und wachsen.
Immer ein offenes Ohr
Zusammen entdecken wir Möglichkeiten, an denen wir wachsen und Großartiges gestalten!“ Der Wunsch von Dorothee Wieborg hängt auf einem großen Plakat im Jugendtreff „Haven84“. Daneben steht kurz und knapp, wer Dorothee Wieborg eigentlich ist.
Kirche bei Radio Jade
In der Sendereihe „Angedacht – Kirche bei Radio Jade“ hat Pastoralreferentin Daniela Surmann die Impulse für die vom 17. Februar 2025 bis zum 21. Februar 2024 eingesprochen. Sendezeit von „Angedacht“ ist werktags jeweils um 6.55 Uhr, 11.50 Uhr und um 16.50 Uhr im Programm von Radio Jade auf der Frequenz 87,8.
Angebote der Pfarrheime
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) präsentiert für das erste Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm. So gibt es Altbewährtes, aber auch neue Angebote. Dabei setzt die KEB den Schwerpunkt auf achtsame, kreative und sprachliche Angebote. „Wichtig ist uns das Miteinander, das gemeinsame Lernen und der Austausch“, sagte Britta Hansen-Maschke, pädagogische Mitarbeiterin, die das Portfolio vorstellte.
Pfarrer em. Gerhard Schehr
Als am zweiten Weihnachtstag die Medien über die Tsunami-Katastrophe in Südostasien vor 20 Jahren berichten, sind bei Gerhard Schehr sofort die Bilder wieder da: „Die unglaublichen Zerstörungen an Land, die wir bei einer Fahrt gesehen haben, hier und dort tote Menschen in den Bäumen. Grauenhafte Bilder!“, sagt der ehemalige katholische Militärpfarrer.
Frauen lernen | Investieren | Selbständigkeit
Durch Ihre Hilfe konnten wir eine gute Schule für unsere Mädchen einrichten, die Notre Dame School in Ikot Ekpene. Die Schule hat für uns junge Frauen ausgebildet, die sich ihrer Würde als Frauen bewusst sind und der Kirche treu sind. Unser jetziges Problem ist, dass diese jungen Damen aufgrund der korrupten Regierung in Nigeria arbeitslos sind. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung.
für die Kindertagesstätten St. Michael und Christus
König
Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Wilhelmshaven sucht zum ab sofort Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätten St. Michael und Christus König in Wilhelmshaven. Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVöD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen auch unter www.kkol.de/stellen.
Beratungs- und Beschwerdewege
Am 6. November 2023 hat der Pfarreirat ein neues, überarbeitetes Schutzkonzept verabschiedet. Das neue institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist ein wichtiger Pfeiler im Bemühen unserer Gemeinde, den Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen zu gewährleisten.
Innerkirchlicher Bereich | Gesellschaftlicher Bereich
Im November 2021 haben im Offizialatsbezirk Oldenburg die Auftaktgespräche zum Strukturprozess in den Dekanaten begonnen. Was bedeutet Strukturprozess?