Gemeindejugendfreizeit 21.-29.07.2016
Jugendliche genießen Norwegens Natur
Zum ersten Mal hieß das Ziel der Jugendfreizeit des kath. Jugendteams St. Willehad in diesem Jahr Norwegen.
13 Jugendliche und mit Andreas Bolten und Jacob Karukayil, gleich zwei Pfarrer machten sich auf den Weg in die Region Hemsedal, um bei täglichen Wanderungen die atemberaubende Natur zu genießen.
Jeder steinige Weg lohnte sich für unvergessliche Erlebnisse: Auf dem Weg und erst Recht auf dem Gipfel bot sich ein herrlicher Ausblick über weite Berg- und Seenlandschaften.
Trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung hervorragend.
Die Jugendlichen konnten einen Regenbogen von oben bestaunen, im Sommer einen Schneemann bauen, sich an spektakulär herabstürzenden Wasserfälle erfreuen, frei weidende Schafe streicheln und im eiskalten Bergsee baden.
An einem Tag ging es zu einem Bootsausflug an den Nærøyfjord bei Flåm, der als schmalster Fjord Norwegens als Weltnaturerbe ausgewiesen ist.
Neben den Naturerlebnissen gehörten gemeinsames Kochen in der eigenen Hütte sowie abendliche Spielerunden und der schönste Sonnenuntergang am Strand von Helsingborg sicherlich zu den Highlights dieser Reise.
Auf dem Rückweg rundeten Besuche in Oslo und Göteborg die Fahrt ab.

© Jugendteam St. Willehad
Genossen die Aussicht auf den Fjord (von links): Pfarrer Andreas Bolten, Tim Teipel, Matthias Pietryga, Christoph Friedrich, Eric Michna, Viktoria von Garrel, Romano Osterloh, Carolin Fust, Veronika Czachowski, Magdalena Masic, Anna Stecher, Saskia Schirmer, Philipp Wedekin, Mareike Zawisza, Pfarrer Jacob Karukayil
Bericht von Saskia Schirmer und Christoph Friedrich