7. November 2017
Firmfeier

© Stephanie Rauhut
Am vergangenen Samstag spendete Weihbischof Wilfried Theising erstmals in der Pfarrkirche St. Willehad das Sakrament der Firmung.
43 Jugendliche hatten sich in 9 katechetischen Abenden , einem Begegnungs-und Besinnungswochenende in Vechta und weiteren geistlichen Impulsen auf den Empfang dieses Sakramentes durch eine ehren-und hauptamtliches Katechetenteam vorbereitet.
In der Begrüßung des Weihbischofes durch die Jugendlichen kam eine persönliche und gemeinschaftliche Vorfreude der Jugendlichen zum Ausdruck.

© Stephanie Rauhut
Weihbischof Wilfried Theising
In seiner Predigt stellte Weihbischof Theising heraus, dass die Jugendlichen im ``Heute`` das Geschenk des Heiligen empfangen dürfen.
Dieses ``Heute`` des Evangeliums knüpft an die Verkündigung Jesu an, der mit seinem Kommen das gegenwärtige Erfahren und Leben mit einer neuen Prägung verband.
Diese Prägung in der Salbung mit dem heiligen Chrisam sei zutiefst innerlich und könne nicht genommen werden, sowie einem Geldstück eine Prägung eigen ist.
Firmung ist eine Prägung, die die Jugendlichen Heute und in zukünftigen Tagen, Situationen, Lebensphasen, Ausbildungs-und Berufswahl, Partnerfindung und wichtigen weiteren Lebensentscheidungen begleiten will.
Der Glanz eines gebräuchlichen Geldstückes oder einer Münze vergeht mit den Jahren, der Wert aber bleibt.
Auf diese Prägung durch den Heiligen Geist hin dürfen die Jugendlichen vertrauensvoll ihren weiteren Lebensweg gehen.

© Stephanie Rauhut
Pfarrer Kai Wessels
In ökumenischer Verbundenheit sprach Pfarrer Kai Wessels ein Grußwort für die evangelisch-lutherische Gemeinde und wünschte den Jugendlichen ein geisterfülltes Leben.