Bereits früh mit Musik in Kitas beginnen
180 Erzieher der konfessionelle Kindergärten bei Werkstatt- Tag dabei
Laute Trommeln, süße Lieder und neue Tanzschritte gab es in der Friedenskirche, der Kirche Christus König und den Kindergärten Regenbogen und Christus König.
Dort fand unter dem Motto
"Musik von Anfang an: Die klingende Kita"
ein gemeinsamer Werkstatt-Tag für rund 180 Erzieher der 13 konfessionellen Kindergärten in Wilhelmshaven statt.
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, an zwei Workshops teilzunehmen und Impulse für die musikalische Gestaltung in ihren Kindergärten zu sammeln.
So bot Kreiskantor Klaus Wedel einen Kursus zum Thema "Kinder-Musical planen und durchführen" an, Elli Weiser erarbeitete die "Vokabeln des Tanzens", und bei der Musikpädagogin und -Therapeutin Birgit Lindlage ging es um "Klassische Musik im Kindergarten".

© WZ-Foto: Gabriel-Jürgens
Im Workshop von Musikpädagogin Anna-Rabea Pacheco (3.v.li.) ging es um Aufwärmübungen und Lieder mit Bewegungen für Kinder.
Möglich gemacht wurde der Werkstatt-Tag durch ein Benefizkonzert, das Jens Termöhlen von Iwersen Architekten im Oktober 2016 ausgerichtet hatte.
Den Erlös von 3500 Euro spendete er an die Arbeitsgemeinschaft evangelischer und katholischer Kindertagesstätten mit dem Wunsch, das Geld für die musikalische Bildung verwendet wird.
Ein Jahr lang bereiteten die Organisatoren um den Sprecher der AG, Pfarrer Kai Wessels, den Tag vor, der zum vollen Erfolg wurde.
Dem Abschluss der Fortbildung bildete eine Andacht mit Andreas Bolten, in der Workshopleiter und -Teilnehmer ihre Ergebnisse präsentierten und gelernte Lieder sangen.