Fronleichnamstag mit Gartenfest abgeschlossen
Nach dem feierlichen Gottesdienst im Kurpark, dem eucharistischen Segen in der Pfarrkirche St. Willehad und der Begegnung im Pfarrhof, fand das Fronleichnamsfest auch in diesem Jahr seinen Abschluß im Pfarrgarten der St. Marien Kirche.
Manche Gemeindemitglieder hatten sich direkt nach dem Mittagsimbiß auf den Weg zum Pfarrheim der St. Marien Kirche gemacht.
Dort hatten engagierte Gemeindemitglieder alle Vorbereitungen für das Gartenfest getroffen.
Sie hatten den Pfarrgarten liebevoll hergerichtet.

© Franziska Aschenbrenner
Verschiedene Sitzgruppen mit schönen und ausgefallenen Garten Accessoires luden zum Verweilen ein.
Traditionell ein Anziehungspunkt und gut bestückt war das Kuchenbuffet. Auch der Grillstand, die Theke im Zelt, die Tombola und das berühmt – berüchtigte „Groschengrab“ fehlten nicht.

© Franziska Aschenbrenner
Neu war allerdings, dass man „Schöne Dinge“ für den Garten, für den Balkon oder auch als Dekoration für die Wohnung erwerben konnte.

© Franziska Aschenbrenner
Eine Besonderheit war das Fotoshooting in diesem außergewöhnlichen Ambiente. Paare, Gruppen, der Kolping Familienkreis, ganze Familien haben sich gegen eine Spende fotografieren lassen.

© Franziska Aschenbrenner
All das hat dazu beigetragen ein außergewöhnlich gutes finanzielles Ergebnis in Höhe von 638,10 € zu erzielen.
Der Reinerlös aus dem Gartenfest ist für die Beschaffung einer Musikanlage im Jugendtreff Haven84 bestimmt und wurde den Verantwortlichen inzwischen übergeben.