24. August 2019
Tagesausflug bei herrlichem Sommerwetter

© Uschi Klein
Am Freitag, 23. August 2019 fand unser jährlicher Tagesausflug, der Gruppe das Mittelalter, statt.
Wir starten um 7 Uhr mit der Firma Fass Reisen nach Bückeburg. Bei herrlichem Sommerwetter besichtigten wir dort das Mausoleum und nach einem Spaziergang durch den Schloßpark das Schloss. Es ist eins der schönsten Schlösser der Weserrenaissance.
Das anschließende Mittagessen fand in der "Alten Schlossküche" statt.
Gut gestärkt ging es dann weiter nach Porta Westfalica.

© Uschi Klein
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal – von Bewohnern aus der Region auch gern „Willem“ genannt – mit Ringsockel befindet sich in 294,2 Meter Höhe (über Normalhöhennull) auf dem Wittekindsberg in der Stadt Porta Westfalica (Kreis: Minden-Lübbecke, Region: Ostwestfalen-Lippe (OWL), Land: Deutschland) und wurde zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. in der Zeit von circa 1871-1918 errichtet, aber bereits am 18. Oktober 1896 eingeweiht. An der Einweihungsfeier, zu der auch Kaiser Wilhelm II. angereist war, nahmen annähernd 15.000 bis 20.000 Menschen aus der Bevölkerung teil. Architekt des Denkmals war Bruno Schmitz, das Kaiserstandbild entwarf der Bildhauer Caspar von Zumbusch.

© Uschi Klein
Dort konnte man zum Kaiser Wilhelm Denkmal hochlaufen und den herrlichen Ausblick über das Wiehengebirge , die Stadt und Weser genießen.

© Uschi Klein
Etwas müde, aber begeistert über das Gesehene freuten wir uns auf die Heimfahrt.
Ein schöner, ereignissreicher Tag ging zu Ende und wir freuen uns schon aufs nächste Mal.