St. Willehad Katholische Kirchengemeinde Wilhelmshaven

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

26. APRIL 2025 | Gedanken zum Sonntag von Pastoralreferentin Lena Köhler

Abschied von Papst Franziskus

Es gibt Momente der Weltgeschichte, die sich ins Gedächtnis einbrennen.

Man weiß genau, wo man zum Zeitpunkt der Ereignisse war, als sie passierten.

Die Wahl von Papst Franziskus war für mich so ein besonderer Moment.

Ich saß in meiner Studentenwohnung und staunte über das ungewöhnliche Auftreten dieses neuen Papstes vom anderen Ende der Welt.

Die Begrüßung: „Buona sera.“ Seinen Namen. Seine Bitte um das Gebet der Menschen und die Verneigung vor ihnen, die sich zu tausenden auf dem Petersplatz in Rom versammelt hatten.

Und in den kommenden Jahren die neue Bescheidenheit: Wohnen im Gästehaus statt im Apostolischen Palast, normale Schuhe, ungewohnte Nahbarkeit und Selfies mit Gläubigen.

Was Franziskus in seiner Amtszeit für die Kirche geleistet hat, war für viele nur ein kleiner Schritt, aber zugleich viel für die Weltkirche.

Besonders sein Anstoß zu mehr Synodalität wird bleiben und die Kirche nachhaltig verändern.

Ganz im Sinne seines Namens hat sich Franziskus als Mahner im Angesicht der Klimakrise engagiert und vielfach zum Einsatz für die Schöpfung und zur Schöpfungsverantwortung aufgerufen.

Besonders seine Umweltenzyklika „Laudato si“ aus dem Jahr 2015 mahnt ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit für eine neue Wirtschaftsordnung an sowie eine gerechtere Verteilung der lebenswichtigen Ressourcen.

Am Ostermontag starb Papst Franziskus, der als erster Papst den Namen des Heiligen Franziskus angenommen hat.

In den zwölf Jahren seines Pontifikats hat er besonders das Erbe des Heiligen Franz von Assisi in seiner Schöpfungsbewunderung und -verantwortung wieder neu in das Bewusstsein der Christen gebracht.

Immer wieder hat er zum Handeln aufgerufen und ermutigt.

Das wird bleiben und die Christen auch in Zukunft bestärken sich für den Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen.