5. Mai 2024
Chorfahrt 2024 des St. Marienchores
Nach Rhede an der Ems und Bourtange in den benachbarten Niederlanden.

© Chorgruppe St. Marien
Dieses Jahr haben wir wieder eine unser traditionellen Chorfahrten unternommen.
Wie immer zusammen mit einem kleinen Konzert in einem Gottesdienst.
Rhede an der Ems
Die Wahl fiel auf Rhede an der Ems; persönliche Beziehungen haben uns auf den Gedanken gebracht.
Erst mal eine schwierige Wahl, denn der dortige Pfarrer hatte anscheinend Bedenken gegenüber einer traditionellen lateinischen Messe.
Was also singen??
Aber ein guter Chor hat natürlich ein gutes Repertoire, aus dem er immer schöpfen kann.
Der Gottesdienst war doch sehr interessant, denn neben unseren Chorbeiträgen wurden auch noch viele Gemeindelieder gesungen.
Es ist wohl eine die Musik liebende Gemeinde dort in Rhede.
Entsprechend war auch der Applaus und ein mehrfach wiederholter Dank des Pfarrers, dass wir jederzeit wiederkommen könnten.
Vor dem Mittagessen war noch Zeit, die alte Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem 15. Jahrhundert zu besuchen. Sie ist inzwischen ein Kulturzentrum.
Zu einer Chorfahrt gehört natürlich auch ein Beiprogramm.
Festungsstadt (oder wie es dort heißt „Vesting“) Bourtange
Ganz in der Nähe von Rhede liegt auf niederländischer Seite die Festungsstadt (oder wie es dort heißt „Vesting“) Bourtange.
Das ist ein Bollwerk, dass im 80-jährigen Krieg (Spanisch- Niederländischer Krieg) ab dem Jahr 1580 erbaut wurde, um die damals die von Spanien besetzte Stadt Groningen vom Nachschub abzuschneiden.
Nach vielen Erweiterungen und Umbauten wurde die Festung 1851 militärisch aufgegeben.
In den 1960-Jahren entschieden die Niederländer, dass das Bauwerk als Museum, wie zur Zeit des Jahres 1742, wieder aufgebaut werden soll.
Eine sehr beeindruckende Festungsanlage mit einem kleinen, altertümlichem Dorf, dass auch heute noch bewohnt wird. In diesem „Museum“ konnten wir einem Kanonenabschuß (natürlich ohne Kugel), dargestellt von Statisten in historischer Kleidung, erleben.
Die Chormitglieder und unsere Gäste freuen sich auf neue Chorerlebnisse in den nächsten Jahren.
Wir danken den Organisatoren Beate, Bernd, unserem Gast Jupp, und auch unserem Busfahrer Jürgen „von der Hunte“ für den tollen Tag.