St. Willehad Katholische Kirchengemeinde Wilhelmshaven

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

11. JANUAR 2025 | Gedanken zum Sonntag von Pastoralreferentin Dung Dinh-Päsler

Die Heiligen Drei Könige – Botschafter der Hoffnung

Am 6. Januar feierten wir das Fest der Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar.

Sie stehen für die Suche nach Wahrheit, Licht und Hoffnung.

Ihre Reise führte sie zu einem Kind in einer einfachen Krippe und zeigte: Gott offenbart sich auf unerwartete Weise.

Die Heiligen Drei Weisen/Könige erinnern uns daran, dass der Weg zu Frieden oft Mühe erfordert.

Sie folgten einem Stern – einem Zeichen, das sie nicht ignorieren konnten.

Ihr Mut und ihre Hingabe können ein Beispiel für uns sein, besonders in einer Zeit der Verunsicherung und der Orientierungslosigkeit.

Ihre Geschichte zeigt auch die Kraft der Offenheit.

Aus fernen Ländern und Kulturen kommend, erkannten sie die Bedeutung dessen, was sie fanden.

Diese Begegnung lehrt uns, Brücken zu bauen – über Unterschiede hinweg.

Heute führen unsere Kinder als Sternsinger diese Botschaft fort, segnen Türen und sammeln Spenden für Bedürftige.

Ihr Einsatz ist mehr als eine alte Tradition – er ist ein Zeichen für Nächstenliebe und Solidarität.

Das Handeln der Heiligen Drei Könige sollte uns genügend Grund geben und auch ermutigen, dem Licht zu folgen, das wir in unserem Leben erkennen: sei es in der Liebe, im Glauben oder in der Hoffnung auf eine bessere Welt. Der Stern von Bethlehem leuchtet noch heute, wenn wir uns auf den Weg machen, ihm zu folgen.

Diese drei weisen Menschen können uns dazu inspirieren, Sterne zu suchen – und selbst zu Sternen zu werden, die anderen den Weg weisen.