23. Mai 2024
Ja, wir haben es gemacht!
Pünktlich um 9.30 Uhr holte uns Busfahrer Jürgen von Ehlers Reisen an der Banter Kirche ab.

© Hermine Grahl
Einstieg in Sande
Fast vollständig ging es los, in Sande wurde die Gruppe ergänzt. Die Zahl hatte sich durch Krankheit leicht verringert.

© Hermine Grahl
In Vechta kamen wir um 11.15 Uhr an.

© Hermine Grahl
Pfarrer em. Franz-Josef Hachmöller
Dort begrüßten wir herzlich Pfarrer Hachmöller, der schon sehnsüchtig auf die verspäteten Gäste wartete.

© Hermine Grahl
Die Freude allerseits war groß.

© Hermine Grahl
Es folgte die Besichtigung der St. Marien Kirche in Oythe/Vechta, erbaut im 16. Jahrhundert und im Laufe der Zeit stetig verändert.
Natürlich wurde ein Lied angestimmt und von Pfarrer Hachmöller der „Engel des Herrn“ gebetet.

© Hermine Grahl
Etwas verspätet trafen wir im Restaurant „Elmendorffburg“ ein, wo wir ein fürstliches, großartiges Essen bekamen.

© Hermine Grahl
Zum langen Geniessen blieb nicht viel Zeit, denn das Schiff in Bad Zwischenahn wartete um 15.30 Uhr auf uns.
Das Meer war ruhig, fast spiegelglatt und wir landeten ohne Probleme in Dreibergen, um dann wieder mit dem Bus durch die wunderschöne Landschaft nach Westerstede zu fahren.
Dort im „Café Sonnenhof“ erwarteten uns Kaffee, Tee und Apfelkuchen.
Kaum zu glauben, aber wir konnten schon wieder genießen.
Danach ging es mit Jürgen und seinen ausführlichen Erklärungen sicher heimwärts