21. November 2020
Anmeldeverfahren Weihnachtsgottesdienste startet

Liebe Gemeinde!
Alles ist vorbereitet.
Ab Montag, den 23. November 2020 beginnt die Anmeldefrist für die Weihnachtsgottesdienste zum 24. Dezember und 25. Dezember.
Die Coronaregelungen erfordern eine Begrenzung der Gottesdienstteilnehmer. Daher bitten wir um namentliche Anmeldung über das Pfarrbüro.
Nach erfolgter Anmeldung werden Tickets ausgegeben, die zum Gottesdienst mitgebracht werden müssen und dort eingesammelt werden.
Das Pfarrbüro erreichen Sie zu den Öffnungszeiten unter der 04421 777 50-0.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
Montag von 14.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag von 14.30 bis 17.00 Uhr

Weitere Informationen zum Ablauf:
20. November 2020 | Erschienen im Weihnachtspfarrbrief
Die Mitfeier der Gottesdienste in unseren Kirchen am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtsfeiertag
Liebe Gemeinde!
Sicherlich möchten viele Gemeindemitglieder unsere Weihnachtsgottesdienste in den Kirchen mitfeiern.
Hinzu kommt, dass Viele Besuch von ihren Familienangehörigen erwarten. Gemeinsame Weihnachtsgottesdienstbesuche sind Tradition. In der aktuellen Coronasituation haben wir seit längerer Zeit die Plätze zur Mitfeier in unseren Gottesdiensten reduziert und mit diesem Verfahren hilfreiche Erfahrungen gemacht.
Um Spannungen und Enttäuschungen bezüglich der Sitzplätze zu den Krippenspielgottesdiensten und Heiligen Messen am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtsfeiertag zu vermeiden, möchten wir folgendes Verfahren anwenden und diesbezüglich um Verständnis bitten:
1. Namentliche Anmeldung | Platzkarten zum Gottesdienstbesuch erforderlich
- In Bezug auf den gewünschten Gottesdienstbesuch bitten wir um namentliche Anmeldung per Telefon oder Email an das Pfarrbüro bis zum 3. Advent (Sonntag, 13. Dezember 2020). Unsere Mitarbeitenden tragen die angemeldeten Personen in eine Liste ein.
- Für die einzelnen Gottesdienstfeiern gibt es eine Maximalzahl von Mitfeiernden. Entsprechend müssen wir bei Erreichen dieser Zahl die Anmeldelisten für diese Gottesdienste schließen.
- Um eine letzte Übersicht über die tatsächlich zu erwartende Zahl der Gottesdienstbesucher zu bekommen und die entsprechende Rahmenorganisation vorzubereiten, müssen für die angemeldeten Personen in den Werktagen nach dem 3. Advent (Montag, 14. Dezember 2020 bis Montag, 21. Dezember 2020) Platzkarten aus dem Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Platzkarten werden vor dem Hineingehen in die Kirche von haupt- und ehrenamtlichen Helfern entgegengenommen.
- Es werden entsprechende Listen zur Übersicht bzw. zur Abzeichnung vor dem Gottesdienstbesuch erstellt.
2. Sitzplätze
In Bezug auf die Sitzplätze in den Kirchen gilt:
- Es muss immer der Mindestabstand von 1,5 m zu einer Person aus einem anderen Haushalt gewährleistet sein. Nach der staatlichen Regelung lebt in einem Haushalt zusammen, wer beständig in denselben Räumlichkeiten lebt.
- Um eine Platzordnung mit Mindestabständen vorzubereiten und vorzuhalten, legen wir fest, dass maximal 4 Personen aus einem Haushalt nebeneinander sitzen können. In dem Falle, dass weitere Personen zu einem Haushalt gehören, müssten diese sich an einen anderen ausgewiesenen Platz setzen.
Dieses Verfahren mag für den einen oder anderen ungewöhnlich erscheinen.
Es schafft aber die notwendige Übersicht und Sicherheit und bringt Ruhe in die Feierlichkeiten.
3. Hygienemaßnahmen
Alle Mitfeiernden sind gebeten, vor und im Gottesdienst die notwendigen Hygienemaßnahmen einzuhalten:
- Händedesinfektion und Maskenpflicht beim Hineingehen in die Kirche, bei den Wegen in der Kirche und beim Hinausgehen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfr. Andreas Bolten
