Gedanken zum Sonntag von Diakon Klaus Elfert, Kirchengemeinde St. Bonifatius Varel
Taize – ein besonderer Ort

© Melanie Trimborn (DR)
Blick auf Taizé
Am 12. Mai 2024 würde der 109. Geburtstag des Schweizer Roger Schutz sein. Besser bekannt ist dieser Mann als Frere Roger, Begründer der ökumenischen Brüdergemeinschaft von Taize.
n den Wirren des zweiten Weltkriegs schaffte es Frere Roger in diesem Ort im Burgund Menschen von den Grauen der NS-Zeit zu verstecken und zu bewahren.
Daraus entstand der Wunsch einen Ort des Friedens zu schaffen, der Menschen aus vielen Religionen und Kulturen zusammenführt.
Und das ist Taize seitdem für unzählige Menschen jeden Alters. Im gemeinsamen Gebet, im Singen der Lieder, im Erleben der Gemeinschaft, in dem einfachen Lebensstil wird ein Stück Auszeit vom Alltag spürbar.
Taize ist auf vielfache Art anders und lässt die Menschen, die dort waren verändert wieder heimkehren.
Wie wohltuend ist, um solche Orte zu wissen. Orte die den Glauben stärken, die Friedfertigkeit spüren lassen und die gegenseitige Akzeptanz fördern. Gerade in derzeit unruhigen Zeiten braucht es solche Orte, solche Auszeiten.
Wunderbar, dass es zu allen Zeiten Visionäre gibt die sich nicht mit dem zufrieden geben, wie etwas ist, sondern den Wunsch nach Veränderungen im Herzen tragen.