Freitag, 5. März 2021
Weltgebetstag der Frauen - Vanuatu 2021
Der Weltgebetstag der Frauen am 5. März 2021 aus Vanuatu

Gelebte Ökumene - globale Verantwortung
Worauf bauen wir?
Der nächste Weltgebetstag (WGT) kommt aus Vanuatu (Land, das aufsteht), Hauptstadt ist Port Vila. Wie wir ihn feiern werden, ist heute noch nicht vorauszusehen.
Die Gottesdienstordnung bereiteten Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus dem souveränen Inselstaat im Südpazifik vor. Der Bibeltext vom Haus auf dem Felsen (Math. 7,24-27) ist Grundlage für das Thema des WGTs „Worauf bauen wir?“ Die Worte Jesu sind der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln. Nur ein Haus auf festem Grund wird Stürme überstehen. Traditionelle und christliche Werte spielen im Leben der Menschen auf Vanuatu eine haltgebende Rolle. Der Glaube an Gott hat es sogar mit dem Satz "In Gott stehen wir" in die Verfassung Vanuatus geschafft, als die früheren Neuen Hebriden 1980 unabhängig wurden.
Vanuatu belegt den ersten Platz in der Liste der Länder mit dem höchsten Risiko, von Katastrophen getroffen zu werden, die mit dem Klimawandel häufiger und heftiger werden. Vanuatus Frauen arbeiten überwiegend im Haushalt. Sie sind wirtschaftlich abhängig und dadurch betroffen von Armut, häuslicher Gewalt, Klimawandel und Katastrophen (Zyklone, Erdbeben, Vulkanausbrüche). Der Anteil der Frauen in der Regierung umfasst lediglich 3%. Von diesem unsicheren Grund aus stellen uns die Frauen aus Vanuatu eine Frage, bei der es ums Überleben geht: "Worauf bauen wir?


© WGT
Das Foto mit Pflanzen aus den Gärten der Frauen, eine Bislama-Bibel, Girlanden-Halsketten und palmengeflochtene Körbe und Fächer. „Das Bild symbolisiert die Vanuatu-Gemeinschaften, es spiegelt Gottes Schöpfung, es zeigt die Verbindung mit dem Land und die Schönheit des Lebens durch den Glauben
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt in Vanuatu am WGT 2021 mit einer großzügigen Spende.

© WDPIC
WGT-Komitee auf Vanuatu