St. Willehad Katholische Kirchengemeinde Wilhelmshaven

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

29. August 2024

Was unterscheidet uns eigentlich von einander und was verbindet uns?

Am 21. August 2024 hatte die Gruppe Mittelalter Pfarrer Maik Barwisch von der Altkatholischen Gemeinde zu einem Informationsgespräch eingeladen.

Schon lange stellten wir uns die Frage:

Was unterscheidet uns eigentlich von einander und was verbindet uns?

Bei regem Austausch stellten wir fest, dass uns vieles verbindet: die sieben Sakramente, die Heilige Messe mit den selben zwei Sonntagslesungen und dem Evangelium, das Glaubensbekenntnis, das Vater unser und nicht zuletzt die Heilige Kommunion.

Was trennt uns?

Seit 1870 die Abspaltung vom Papst.

Die Unfehlbarkeit des Papstes lehnen die Altkatholiken ab.

Sie akzeptieren ihn als Bischof von Rom.

Die Altkatholiken sind bischöflich synodal organisiert.

Geistliche und Laien nehmen regelmäßig an der Synode teil und sind stimmberechtigt.

Es gibt kein Zölibat!

Priester dürfen heiraten, Frauen sind zum Priesteramt zugelassen.

Pfarrer Barwisch erzählte wie sich die altkatholische Gemeinde vor 10 Jahren in Wilhelmshaven gegründet hat.

Die Gemeinde trifft sich jeden Samstag zum Gottesdienst mit anschließender Agape, was ihnen sehr wichtig ist.

Als Abschluss des sehr interessanten Nachmittags beteten wir gemeinsam das Vaterunser und Pfarrer Barwisch sprach das Segensgebet.

Uschi Klein

Weitere Informationen