Artikel vom 7. Juli 2025
Wo führte der Chorausflug St. Marien diesmal hin?
Wo fahren wir denn diesmal hin?
Das war die erste Frage bei unser Vorplanung.
Mal dahin, wo wir noch nie waren und was nicht so weit weg ist.
Die Wahl fiel auf Leer in Ostfriesland.
Etwas exotisches: Leer ist die Hauptstadt der reformierten Kirche und gehört zu einem anderen katholischen Bistum.
Doch mit einer schönen Kirche, die den gleichen Namen trägt wie unsere, nämlich St. Marien.
Schnell war der Kontakt zu der Gemeinde geknüpft.
Pfarrer Stührenberg fand die Idee sehr gut, dort den Gottesdienst mit unserem musikalischen Beitrag mitzugestalten.
Bei der Auswahl der Lieder hatten wir die volle Freiheit.
So fuhren wir um 7.30 Uhr mit dem Bus nach Leer, wo uns schon die Küsterin erwartete und Kirche und Gemeindehaus aufschloss.
Dort konnten wir Kaffee und Tee kochen und unser mitgebrachtes Frühstück genießen.
Anschließend Stellprobe und Einsingen.
Die Kirche füllte sich, und am Ende waren es wesentlich mehr Gläubige, als vom Pfarrer erwartet.
Unser Konzert war dann ein voller Erfolg und wurde mit viel Beifall bedacht.
Dass wir gut gesungen haben, zeigte uns auch unser Chorchef Andreas, er lächelte nach jedem Beitrag …...
Zu unserem Chorausflug gehört natürlich auch ein Beiprogramm.
Zum Mittagessen ging es ins Hotel Lange, wo wir ein supertolles Buffet kredenzt bekamen.
Es muss nicht immer Hamburg sein, denn in Leer gibt es ein wundervolles Miniaturland mit viel Technik und Modellnachbauten von Städten und Dörfern aus unserer Gegend. Neu ist hier auch eine Ausstellung aus Berlin, die ständig erweitert wird.
Natürlich durfte Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Das genossen wir in der Vorburg des Schosses Evenburg.
Satt, müde und zufrieden trafen wir pünktlich um 19 Uhr wieder zu Hause ein.