Kirchenmusik
Die Kirchenmusik ist – wie alle Musik – Ausdruck der Suche des Menschen nach dem, was im Leben trägt. Musik öffnet uns für eine Wirklichkeit, die wir mit Worten kaum erklären können.
Sie lässt uns die Größe und Schönheit Gottes in einer Weise erfahren, die uns anders kaum zugänglich ist.
Deshalb ist Musik seit den Anfängen des Christentums bereits fester Bestandteil des Gottesdienstes und – wie das zweite Vatikanische Konzil sagt – für die Gesamtkirche ein "Reichtum von unschätzbarem Wert". (LK 112 und 114).
Die Kirchenmusik ist also gleichermaßen Verkündigung, integraler Bestandteil unserer Liturgien, Teil der pastoralen Arbeit und Teil des kulturellen Lebens einer Region.
Sie ist ein Bindeglied in der lebendigen Kirchengemeinde und eröffnet vielen Menschen einen spirituellen Zugang zum Glauben.
Deshalb haben wir auch in St. Willehad eine reichhaltige Palette an Angeboten für Menschen jeden Alters.
Verschiedene Chorgruppen, Orgelmusik und Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen bereichern unsere Gottesdienste und ganz allgemein das Leben in unserer Gemeinde.
 
        
        




