12. September 2018
Friede ist nicht nur ein Wort
Zum 110. Oldenburger Kolpingtag trafen sich etwa 1.500 Kolpingschwestern und -brüder in Rüschendorf, einem Ortsteil von Damme.
Den Auftakt bildete bereits am Vortag der Kolping Jugendtag.
Schon dort war eine tolle Stimmung spürbar, die sich bis in den Kolpingtag hinein, mit seiner ganz besonderen Atmosphäre fortsetzte.
Die Gruppe der Teilnehmer aus Wilhelmshaven war durch einige kurzfristige Ausfälle etwas geschrumpft. Aber immerhin war unsere Kolpingsfamilie mit knapp 20 Personen vertreten.

© Kolping
Das wurde auch beim Einzug zum Gottesdienst durch das Kolping–Banner und das Banner der Kolpingjugend deutlich.
Der ganze Ort Rüschendorf, alle dort vertretenen Vereine, Gruppen und Verbände hatten sich in die Organisation und Durchführung des Kolpingtages eingebracht.
Ein umfangreiches Programm mit Gesprächsforen, einer Erlebnismeile für Kinder, Jugendliche und Familien und einer ausgezeichneten Versorgung, ließ den Tag für alle Teilnehmer zu einem Erlebnis werden.

© Offizialat /Heuer
Thomas Kossendey bei seiner Festrede
Festredner war Thomas Kossendey, aktuell Landschaftspräsident der Oldenburgischen Landschaft, von 1987 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit von 2006 bis 2013 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung.

© Offizialat /Heuer
"Damit sie nicht im Regen stehen". Kolping-Landesvorsitzende Gaby Kuipers überreichte Weihbischof Wilfried Theisinig als Dankeschön einen Schirm in den Kolpingfarben.
Am Nachmittag feierte Weihbischof Wilfrid Theising den Festgottesdienst zum Thema „Friede ist nicht nur ein Wort“.
Einer der Konzelebranten war der Präses unserer Kolpingsfamilie, Pfarrer em. Holger Kintzinger.

© Offizialat /Heuer
Einzug zum Festgottesdienst. Im Hintergrund Pfarrer em. Holger Kintzinger.