10. August 2022
Altarkreuzweihe in der St. Willehad Kirche

© Thomas Arnolds
Einen großen herzlichen Dank sprach Pfarrer Andreas Bolten im Sonntagsgottesdienst Herrn Benno Willmann für die Überlassung eines neu geschmiedeten Altarkreuzes aus
Mit viel Liebe und fachmännischer Schmiedearbeit hatte Herr Willmann dieses schmiedeeiserne und bronzegebürstete Kreuz geschaffen.

© Thomas Arnolds
Von nun an hat es seinen Platz zu den sonntäglichen Messen auf dem Altar der St. Willehad Kirche.
Vorgängerkreuz
Bedauerlicherweise war das Vorgängerkreuz im vergangenen Jahr von Unbekannten aus der Kirche entwendet worden.
Es ist äußerst beklagenswert, dass unsere zu Bürozeiten und Randzeiten offene Kirche durch solche Diebstähle beschädigt wird. Mehr noch als der materielle Wert ist der ideelle Schaden zu beklagen. Dennoch wollen wir unsere Kirche offen lassen.
Das neue Altarkreuz
Das Kreuz imponiert durch seine aufrecht stehenden Metallstifte, die das Kreuz in einem leichten Winkel vor den Augen des Celebranten bringen.
Diese symbolisieren die Nägel am Kreuz Jesu und bringen dem Betrachter so das Leiden Jesu näher.
Das Kreuz beeindruckt durch seine schlichte und gradlinige Form.

© Thomas Arnolds
Messdienerin Brigitte Pielorz
Im Beisein von Herrn Willman hat Pfarrer Bolten die Segnung des Kreuzes unter dem Gebet der Gemeinde vorgenommen.
Unsere Gemeinde dankt Herrn Willman sehr und freut sich über das neue einzigartige Kreuz.

© Dr. Monika Stamm
Schmied Benno Willmann bei der Arbeit in der Museumsschmiede in Altmarienhausen
Schmied Benno Willmann
Seit vielen Jahren ist Herr Willmann ehrenamtlich und leidenschaftlich in der Traditionsschmiede Altmarienhausen in Sande tätig.

© Thomas Arnolds
Im Hintergrund das angestrahlte geschmiedete Logo der St. Willehad Gemeinde zu sehen.
Mehrfach schon hat er für unsere Gemeinde Arbeiten fertiggestellt, so auch das geschmiedete Logo der Kirchengemeinde:
Die Gemeinde mit dem Schiff auf dem Meer der Zeit –befestigt in der Taufkapelle der St. Willehad Kirche.