18. Juni 2024 | Vorwort zum Sommerpfarrbrief 2024
Für manchen scheint es zu viel zu werden
Liebe Gemeinde,
lassen wir alles, was uns begleitet, unter Gottes Segen stellen - auch in diesem begonnenen Sommer.
Segen wird nicht von uns gemacht, er kommt auf uns zu.
So vieles von Menschen gemacht, macht uns schwere Sorgen, Gottes Segen kann und möchte dies umfangen und unterfangen.
Kriege und Naturkatastrophen wiegen schwer.
Menschen und die gesamte Schöpfung leiden unter den Auswirkungen.
Unsere Medien lassen uns mal näher, mal ferner an dem Geschehen teilhaben.
Für manchen scheint es zu viel zu werden.
An all diesem möchte Gottes Segen nicht vorbeigehen, sondern mit hindurchgehen. Demokratie, Gemeinwohl, gesellschaftlicher Friede und Sicherheit wollen gewahrt bleiben.
Lassen wir wirken - uns mitnehmen - was schön war: unser Fronleichnamsfest, gelungene Gruppenaktivitäten, Erfüllendes bei uns Zuhause.
Abschied Pastoralassistentin Frau Katharina Sieveke

In diesen Wochen verabschiedeten wir unsere Pastoralassistentin Frau Katharina Sieveke.
Wir danken für die schöne vielseitige Zeit mit ihr: die Gemeinschaft, das Lachen miteinander; die Impulse, die sie uns gegeben hat und was wir ihr mit auf den Weg geben konnten.
Wir danken für ihre liebe und engagierte Messdienerbetreuung, Mitarbeit in Kommunion- und Firmkatechese und vieles mehr.
Reinhard Stolte hat sie über die Jahre bei uns als Mentor intensiv begleitet.
Sie wird als Pastoralreferentin für den Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen und die katholische Pfarrei St. Vitus in Löningen ihren neuen Dienst versehen.
In allem wünschen wir ihr Gottes Segen!
Pastoraler Raum

Unser Weg im Pastoralen Raum geht weiter.
Für die direkt Beteiligten in Gremien und Veranstaltungen wird schon manches greifbar, für dem Thema weiter Entfernte braucht es wohl noch Konkretionen.
Gerne versuchen wir über Informationsbrücken das ein und andere näher heranzuholen.
Ihnen und Euch allen wünsche ich mit dem Pastoralteam einen schönen und gesegneten Sommer!