Von Niedersachsen bis nach Bayern
Dank einer Spendenaktion konnten Sommerfahrten für Kinder möglich gemacht werden

© WZ-Foto: Gabriel-Jürgens
Pfarrer Andreas Bolten (von links), Pfarrer Stefan Stalling und Alexander Witton, Leiter der Caritas, zeigen Bilder der Sommerfahrten, an denen die Kinder teilgenommen haben.
Tolle Sommerferien konnten 20 Kinder in Bayern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein erleben. Mit Hilfe der Spendenaktion „Ferienerlebnisse ermöglichen“ konnten die Kinder eine Sommerfahrt genießen, die ihre Familien finanziell nicht hätten stemmen können. Das erklärte Ziel der Spendenaktion, Familien einen niedrigschwelligen Zugang zu Sommerfahrten zu ermöglichen, habe man so erreicht, freuen sich die Pfarrer Andreas Bolten und Stefan Stalling sowie Alexander Witton, Geschäftsführer der Caritas Wilhelmshaven.
Die Kirchengemeinde St. Willehad und fünf evangelische Kirchen bieten seit vielen Jahren Fahrten für Kinder und Jugendliche an. Allerdings habe Corona zuletzt für einige Schwierigkeiten gesorgt. Mussten die Fahrten im vergangenen Jahr noch gänzlich ausfallen, so sei es in diesem Jahr lange nicht klar gewesen, ob und wie sie stattfinden können.
Für die evangelische Seite ging es traditionell nach Wildflecken in Bayern. Die Kirchengemeinde St. Willehad fuhr statt – wie sonst mit jüngeren Kindern auf die holländische Insel Ameland – dieses Mal nach Ristedt bei Syke. Das Sommercamp mit Zeltübernachtungen konnte in Schleswig Holstein stattfinden.
Mit hohem personellen Einsatz habe man diese Fahrten realisieren können, sowohl durch ehrenamtliche als auch hauptamtliche Arbeitskräfte. Auch die Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit der Caritas und der Stadtjugendpflege habe sich erfüllt, denn zum Selbstverständnis dieses Projektes gehöre es, dass in der Jugendarbeit tätigen Einrichtungen in der Stadt ebenfalls Ferienfahrten mit den Spendengeldern ermöglicht werden.