St. Willehad Katholische Kirchengemeinde Wilhelmshaven

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

27. Mai 2024

Banter Kantorei gestaltete das Abendgebet

Evensongs in der St. Willehad Kirche

Die St. Willehad Kirche war gut gefüllt, als am vergangenen Samstagabend die kleine Reihe von Evensongs in die zweite Runde ging.

Nach einem ersten Abend im Januar in der Banter Kirche war nun deren Kantorei in der katholischen Pfarrkirche zu Gast und gestaltete das Abendgebet nach englischem Vorbild mit viel Musik und hoher Qualität.

Mit einer Toccatina des Hamburger Komponisten Andreas Willscher eröffnete Dekanatsmusiker Robert Pernpeintner die Andacht an der Orgel.

Pastoralreferentin Lena Köhler begrüßte alle Anwesenden mit dem Hinweis auf die spirituelle Dimension der Musik, die zu jeder Zeit und an allen Orten Gewicht und Gehör fand und findet.

Die Leitung des Chores übernahmen dann Gerrit Junge und Robert Pernpeintner zu gleichen Teilen für den erkrankten Stadtkantor Markus Nitt.

So wurde dieses Projekt der drei beteiligten Kirchenmusiker noch mehr als geplant zum Zeichen des ökumenischen Verständnisses und der Zusammenarbeit.

Werke der italienischen Renaissance und der deutschen Romantik, das „Locus iste“ von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, zeitgenössische englische Komponisten wie Alan Wilson und vor allem John Rutters berührender Satz „God be in your head“ zogen die Zuhörer in ihren Bann.

Bei zwei Liedern durfte die versammelte Gemeinde sich beteiligen, zuletzt mit dem bekannten Abendlied „Bleib bei uns, Herr“ von William Henry Monk.

Der dritte Abend dieser Reihe findet am Samstag, 17. August 2024, 18 Uhr in der Neuapostolischen Kirche statt.

Dekanatsmusiker Robert Pernpeintner